© 2011 Schachklub Höchst 1960, Datenschutzerklärung, Kontakt

Schachschüler Geht das? AK-Blitzmeisterschaft 2011 Impressionen SK-Höchst Aktuelles
Aktuelles Termine Bewerbe Jugend Galerie Link Chronik Kontakt

Reges Interesse an der Sport- und Spielewoche


Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm auch heuer wieder der Schachklub Höchst an der Sport- und Spielewoche teil. Am Mittwoch dem 7. September kamen 17 interessierte Schüler und Jugendliche in den Schachklub um das Angebot an einem Schnupperkurs war zu nehmen.


Fotos

Höchst beendet die Saison mit einem Remis gegen Dornbirn 2


Höchst beendet die diesjährige Saison zuhause mit einem 3 zu 3 gegen Dornbirn 2.


Die Punkte für Höchst erreichten mit je einem Sieg auf den Brettern 2, 3 und 5 durch Harald Feistenauer, Günther Dellaoni und Siegfried Hollenstein.


mehr

Neujahrsblitzturnier 2023


Nach einer Corona bedingten Pause konnten wir unser Neujahrsturnier nach 2 jähriger Pause nun endlich wieder durchführen.


Es gewann klar Stefan Greussing mit 8,5 Punkten vor Harald Feistenauer mit 7 Punkten und Albert Hämmerle mit 6,5 Punkten.


Mehr

Neuer Klubabend immer Dienstags ab 19 Uhr


Bei einer Mitgliederbefragung hat sich ich die Mehrheit für die Verlegung des Klubabends von Freitag auf Dienstag ausgesprochen.

Aus diesem Grund findet unser Klubabend nun immer Dienstags ab 19 Uhr statt.

Emilian Hofer gewinnt das 7. Rudolf Hollenstein Gedenkturnier


Emilian Hofer gewinnt mit 6 Punkten und der besseren Buchholzwertung vor seinem Vereinskollegen Kai Steiner (SK-Hohenems) und Elia Cafasso (SK-Dornbirn) ebenfalls mit 6 Punkten.


Bei besten Wetter trafen sich 36 interessierte Schachspieler nach einer langen Coronapause in Höchst in der Alten Schule, zur 7. Auflage des Rudolf Hollenstein Gedenkturniers.


Mehr

7. Rudolf Hollenstein Gedenkturnier 2023